Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (für Analyse-Cookies und Marketing)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (für Benutzerkonten und Services)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (für technische Cookies und Sicherheit)
4. Analyse-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: 26 Monate
Empfänger: Google Ireland Limited, USA (mit Standardvertragsklauseln)
Zweck: Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
Sie können der Nutzung von Google Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
5. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist:
- Benutzerkonten: Bis zur Löschung des Kontos oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Analytics-Daten: 26 Monate (Google Analytics)
- Cookies: Siehe Cookie-Einstellungen (max. 1 Jahr)
6. Empfänger und Datenübertragung
Ihre Daten können an folgende Empfänger übertragen werden:
- Google Ireland Limited: Für Analytics (mit Standardvertragsklauseln)
- Supabase/Neon: Für Datenbank-Hosting (EU-Standards)
- Netlify: Für Website-Hosting (EU-Standards)
7. Plugins und Tools
Wir verwenden verschiedene Tools und Plugins, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese können ebenfalls Daten sammeln und verarbeiten.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft: Über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten zu korrigieren
- Löschung: Ihre Daten löschen zu lassen ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkung: Die Verarbeitung einzuschränken
- Widerspruch: Der Verarbeitung zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerruf: Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich aufhalten, arbeiten oder der mutmaßliche Verstoß begangen wurde.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter:
Julian Steiner
Gernsstrasse 36
30659 Hannover
E-Mail: mail@juliansteiner.de
Telefon: +49 (0) 15120245055