Politische Umsetzbarkeit 2025
Analyse aktueller politischer Vorhaben und ihrer Machbarkeit
Gesamt
8
Umgesetzt
0
Beschlossen
3
In Beratung
4
Ø Machbarkeit
73%
🛡️ Finanzpaket: Sondervermögen & Schuldenbremsen‑Reform
500 Mrd. € Sondervermögen für Infrastruktur & Klimaneutralität. Verteidigungsausgaben ab >1% BIP werden künftig separat behandelt, nicht mehr gegen die Schuldenbremse gerechnet. Länder-Haushalte erhalten Spielraum für 0,35% Neuverschuldung pro Jahr.
1️⃣ Investitions- und Steuerpaket 2025
Degressive AfA (30%), Körperschaftssteuersenkung ab 2028, eMobility-Förderung, Forschungszulage für Unternehmen.
2️⃣ Digitalisierungsfonds & Glasfaserrecht
10-12 Mrd € Fonds für Glasfaserausbau, gesetzliches Recht auf schnelles Internet, Melde-App für Funklöcher.
3️⃣ Baukindergeld & Wohnraumoffensive
1.200 €/Kind/Jahr Baukindergeld für 10 Jahre, mehr sozialer Wohnungsbau, bundeseigene Grundstücke für Bauprojekte.
4️⃣ E-Patientenakte (ePA) & Wahlrechtsreform
Einführung der ePA stufenweise mit Verpflichtungskomponente; Kommission für Wahlrechtsreform bis Ende 2025.
5️⃣ Pflegereform & Krankenhausreform
Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform gestartet, Krankenhausreform wird nachgesteuert.
6️⃣ Cannabis-Evaluierung & Onlineverschreibungen
Evaluierung der Legalisierung bis Herbst 2025, strengere Regeln für Online-Rezepte.
7️⃣ Migration: Familiennachzug & Zustrombegrenzung
Diskussion um Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte, Zustrombegrenzungsgesetz wird vorbereitet.
Daten basieren auf offiziellen Quellen und werden regelmäßig aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 4.8.2025